Hauswirtschaft.

Hauptnährstoffe ★ Eiweiße.

Proteine

Bau von Eiweißen.

Einzelne Aminosäuren.

20 verschiedene Aminosäuren sind am Eiweißaufbau beteiligt
PNG Stärke Molekülmodell Ausschnitt Bildzoom schließen
PNG Stärke Molekülmodell Ausschnitt Bildzoom schließen
PNG Stärke Molekülmodell Ausschnitt Bildzoom schließen
PNG Stärke Molekülmodell Ausschnitt Bildzoom schließen

Peptide und Eiweiße.

Eiweißmolekül [Molekülausschnitt]
PNG Protein Molekülmodell Ausschnitt Bildzoom schließen
eine Verbindung aus 2 Aminosäuren nennt man Dipeptid, aus 3 ein Tripeptid, aus bis zu etwa 100 ein Polypeptid;
darüber hinaus ist der Stoff dann ein Eiweiß [Protein]

Zusammensetzung eines Hühnereis.


PNG Hühnerei Zusammensetzung Bildzoom schließen

Eiweißreiche Lebensmittel.


  • pflanzliche Eiweiße → z.B. in Hülsenfrüchten [z.B. Soja, Bohnen, Erbsen, Linsen], Vollkornbrot usw.
  • tierische Eiweiße → z.B. in Käse, Milch und Milchprodukte, Fisch, Fleisch, Eier

Reihenfolge der Aminosäuren im Eiweiß.

Reihenfolge der Aminosäuren [Aminosäuresequenz] in jedem Eiweißmolekül ist genetisch festgelegt und als Erbinformation in der Erbsubstanz DNA gespeichert [je 3 nebeneinander liegende Paaren organischer Basen in der DNA verschlüsseln eine Aminosäure]

Eigenschaften von Eiweißen.

kaum oder nicht wasserlöslich; gerinnen [denaturieren] beim Erhitzen sowie bei Zugabe von Ethanol und vielen weiteren Alkoholen, von Säuren, vielen Hydroxidlösungen, Schwermetallsalzen u.a. [irreversibel]

Bedeutung der Eiweiße.

in Form von Enzymen sowie Hormonen steuernde Funktionen im Organismus [z.B. Stoffwechselprozesse, Wachstum und Entwicklung]; als Aufbaustoffe der Zellstrukturen, Gewebe und Organe

Strukturformeln einiger Aminosäuren.

PNGAlanin PNGGlycin

Downloads und Links.

DOCX MACEiweiße DOCX WINEiweiße LINKgesunde Ernährung
eqiooki.de © 2023  Hauswirtschaft Eiweiße
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Themen
  • Mitmachen
  • Hilfe
  • Info
  • Menü
  • Chemie
  • Biologie
  • Umwelt
  • Hauswirtschaft
  • Physik
  • Mathematik
  • Journal
  • Service

Entdecke deine Welt.



eqiooki.de © 2023
  • eqiooki.de
  • Chemie
  • Biologie
  • Umwelt
  • Hauswirtschaft
  • Physik
  • Mathematik
  • Journal
  • Service
  • Schließen
  • Chemie
  • Alkohole
  • Ammoniak
  • Bindungen
  • Brände
  • Carbonsäuren
  • chemische Reaktion
  • Gefahrstoffe
  • Glas
  • Gleichgewicht
  • Protolyse
  • Kohlensäure
  • Kohlenstoff
  • Kohlenwasserstoffe
  • Zurück
  • Chemie
  • Nachweise
  • Natriumchlorid
  • Natriumhydroxid
  • Periodensystem
  • Reaktionsgleichungen
  • Redoxreaktionen
  • Salzsäure
  • Sauerstoff
  • Schwefelsäure
  • Stickstoff
  • Stoffkreisläufe
  • Wasser
  • Wasserstoff
  • Zurück
  • Biologie
  • AIDS
  • Auge
  • Atmung
  • Blut
  • Diabetes
  • Erbkrankheiten
  • Gärungen
  • Genetik
  • Immunsystem
  • Lebensmerkmale
  • Mendel
  • Ohr
  • Reflexe
  • Regelkreis
  • Verdauung
  • Zellen
  • Zurück
  • Umwelt
  • Fotosynthese
  • Klimawandel
  • Ökosystem
  • Plastikmüll
  • Toleranzbereich
  • Wasserschutz
  • Zurück
  • Hauswirtschaft
  • Nahrung & Ernährung
  • Kohlenhydrate
  • Eiweiße
  • Fette
  • Ergänzungsstoffe
  • Honig
  • Milch
  • Reis
  • Kühlen & Lagern
  • Konservieren
  • Zurück
  • Physik ★ Elektronik
  • Brennstoffzellen
  • Solarenergie
  • Zurück
  • Mathematik
  • Dreisatz
  • Flächen
  • Maßeinheiten
  • Prozent
  • Zurück
  • Journal
  • Bilder
  • Präsentationen
  • Lernmethoden
  • Links
  • Zurück
  • Service
  • Kontakt
  • Impressum
  • Hilfe
  • Info
  • Datenschutz
  • Suchen
  • Themen
  • Seiten
  • Neuigkeiten
  • Mitmachen
  • Eltern
  • Lehrer:innen
  • Zurück