Chemie.

Merkmale chemischer Reaktionen.

★ Sichtbarer/messbarer Bereich.

  • Stoffumwandlung → Entstehung von neuen Stoffen mit neuen Eigenschaften
  • Energieumwandlung → Abgabe oder Aufnahme von Energie (z.B. Wärmeenergie, Lichtenergie)

★ Nicht sichtbarer Bereich.

  • Teilchenveränderung → aus Teilchen der Ausgangsstoffe entstehen neue Teilchen der Reaktionsprodukte
  • Umbau chemischer Bindungen → Bindungen in den Ausgangsstoffen werden aufgespalten und neue chemische Bindungen ausgebildet

Reaktionswärme.

  • Merke → Stoffe besitzen stets chemische Energie, die in andere Energieformen umgewandelt [z.B. Wärmeenergie, Licht] werden kann (und auch umgekehrt). Dabei ist Echem(A) die chemische Energie der Ausgangsstoffe, Echem(R) die der Reaktionsprodukte.
exotherme Reaktion.
  • Abgabe von Wärmeenergie
  • Echem(A) > Echem(R)
  • z.B. Verbrennung von Magnesium, Reaktion von Wasserstoff mit Sauerstoff
PNG exotherm Bildzoom schließen
endotherme Reaktion.
  • Aufnahme von Wärmeenergie
  • Echem(A) < Echem(R)
  • z.B. Reaktion von Natriumchlorid mit Wasser, thermische Zersetzung von Calciumcarbonat
PNG endotherm Bildzoom schließen

Prinzip chemischer Reaktionen.

PNG chemische Reaktion Bildzoom schließen
  • aus den Ausgangsstoffen (Edukte) entstehen Reaktionsprodukte
  • Aktivierung der Teilchen durch Aktivierungsenergie (oft ist die Zimmertemperatur ausreichend)
  • Herabsetzung der Aktivierungsenergie durch Katalysatoren
  • Geschwindigkeit chemischer Reaktionen hängt von den Reaktionsbedingungen Temperatur, Druck (nur bei Gasen), Stoffmengenkonzentration sowie Zerteilungsgrad ab

Tipp.

Passend zu den Merkmalen chemischer Reaktionen findest du bei uns z.B. auch Informationen rund um die chemische Zeichensprache, umkehrbare chemische Reaktionen, Redoxreaktionen und Protonenübergänge.

Downloads.

DOCX MACMerkmale chemischer Reaktionen DOCX WINMerkmale chemischer Reaktionen
eqiooki.de © 2023  Chemie chemische Reaktion
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Themen
  • Mitmachen
  • Hilfe
  • Info
  • Menü
  • Chemie
  • Biologie
  • Umwelt
  • Hauswirtschaft
  • Physik
  • Mathematik
  • Journal
  • Service

Entdecke deine Welt.



eqiooki.de © 2023
  • eqiooki.de
  • Chemie
  • Biologie
  • Umwelt
  • Hauswirtschaft
  • Physik
  • Mathematik
  • Journal
  • Service
  • Schließen
  • Chemie
  • Alkohole
  • Ammoniak
  • Bindungen
  • Brände
  • Carbonsäuren
  • chemische Reaktion
  • Gefahrstoffe
  • Glas
  • Gleichgewicht
  • Protolyse
  • Kohlensäure
  • Kohlenstoff
  • Kohlenwasserstoffe
  • Zurück
  • Chemie
  • Nachweise
  • Natriumchlorid
  • Natriumhydroxid
  • Periodensystem
  • Reaktionsgleichungen
  • Redoxreaktionen
  • Salzsäure
  • Sauerstoff
  • Schwefelsäure
  • Stickstoff
  • Stoffkreisläufe
  • Wasser
  • Wasserstoff
  • Zurück
  • Biologie
  • AIDS
  • Auge
  • Atmung
  • Blut
  • Diabetes
  • Erbkrankheiten
  • Gärungen
  • Genetik
  • Immunsystem
  • Lebensmerkmale
  • Mendel
  • Ohr
  • Reflexe
  • Regelkreis
  • Verdauung
  • Zellen
  • Zurück
  • Umwelt
  • Fotosynthese
  • Klimawandel
  • Ökosystem
  • Plastikmüll
  • Toleranzbereich
  • Wasserschutz
  • Zurück
  • Hauswirtschaft
  • Nahrung & Ernährung
  • Kohlenhydrate
  • Eiweiße
  • Fette
  • Ergänzungsstoffe
  • Honig
  • Milch
  • Reis
  • Kühlen & Lagern
  • Konservieren
  • Zurück
  • Physik ★ Elektronik
  • Brennstoffzellen
  • Solarenergie
  • Zurück
  • Mathematik
  • Dreisatz
  • Flächen
  • Maßeinheiten
  • Prozent
  • Zurück
  • Journal
  • Bilder
  • Präsentationen
  • Lernmethoden
  • Links
  • Zurück
  • Service
  • Kontakt
  • Impressum
  • Hilfe
  • Info
  • Datenschutz
  • Suchen
  • Themen
  • Seiten
  • Neuigkeiten
  • Mitmachen
  • Eltern
  • Lehrer:innen
  • Zurück