Biologie.

Genetische Grundbegriffe.

DNA.

PNG DNA Doppelstrang Bildzoom schließen
  • Desoxyribonucleinsäure [DNA] → Träger der Erbinformation
  • Bausteine → Zucker [Desoxyribose], Phosphatreste sowie 4 verschiedene organische Basen [Adenin, Thymin, Guanin, Cytosin]
  • Nucleotid → Grundbaustein der DNA, bestehend aus je einem Molekül Desoxyribose, Phosphatrest und einer der 4 organischen Basen
  • Komplementärbasen → Adenosin — Thymin, Guanin — Cytosin
  • Entdeckung → 1953 durch Watson und Crick
  • Identische Replikation → Verdopplung der DNA als Grundlage für die Erhaltung des arttypischen Erbgutes bei der Teilung von Zellen; Auftrennung des DNA-Doppelstranges durch Enzyme und Anlagern neuer Bausteine aus dem Zellstoffwechsel entsprechend Komplementärbasenregel

Chromosomen, Gene und Allele.

PNG Chromomosom Bildzoom schließen
  • Bau und Funktion → bestehen aus DNA und sind die strukturellen Träger der Erbinformation im Zellkern [sichtbar kurz vor der Zellteilung]
  • einfacher Chromosomensatz [haploid, n] → Chromosomensatz von Geschlechtszellen
  • doppelter Chromosomensatz [diploid, 2n] → Chromosomensatz aller Körperzellen, Paare homologer Chromosomen
  • Chromosomensatz des Menschen → Körperzellen 46 Chromosomen, davon 2 Geschlechtschromosomen [Frau XX, Mann XY]; Geschlechtszellen 23 Chromosomen, davon ein Geschlechtschromosom X oder Y

Genetische Grundbegriffe.

  • Gen → einzelne Erbanlage [Abschnitt auf der DNA] für die Ausprägung eines Merkmals (z.B. Gen für Samenfarbe)
  • Allel → Ausprägungsform [Erscheinungsform] eines Gens (z.B. Allel grün und Allel gelb)
  • Genotyp → Erbbild; Erbanlagen [Genkombination] für ein auszuprägendes Merkmal
  • Phänotyp → äußeres Erscheinungsbild eines Merkmals
  • reinerbig → von Vater und Mutter wurde jeweils gleiche Allele für Ausprägung eines Merkmals vererbt
  • mischerbig → von Vater und Mutter wurde jeweils verschiedene Allele für Ausprägung eines Merkmals vererbt
  • dominant → Allel, das sich bei der Merkmalsausbildung über ein anderes hinwegsetzt [merkmalsbestimmendes Gen/Allel]
  • rezessiv → Allel, das bei der Merkmalsausbildung unterdrückt wird (tritt äußerlich zurück) [merkmalsunterlegenes Gen/Allel]

Tipp.

Wissenswertes über die Vererbungsgesetze erfährst du auf unserer Seite zu denMendelsche Regeln.

Downloads.

DOCX MACGenetik DOCX WINGenetik PNGCode-Sonne
eqiooki.de © 2023  Biologie Genetik
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Themen
  • Mitmachen
  • Hilfe
  • Info
  • Menü
  • Chemie
  • Biologie
  • Umwelt
  • Hauswirtschaft
  • Physik
  • Mathematik
  • Journal
  • Service

Entdecke deine Welt.



eqiooki.de © 2023
  • eqiooki.de
  • Chemie
  • Biologie
  • Umwelt
  • Hauswirtschaft
  • Physik
  • Mathematik
  • Journal
  • Service
  • Schließen
  • Chemie
  • Alkohole
  • Ammoniak
  • Bindungen
  • Brände
  • Carbonsäuren
  • chemische Reaktion
  • Gefahrstoffe
  • Glas
  • Gleichgewicht
  • Protolyse
  • Kohlensäure
  • Kohlenstoff
  • Kohlenwasserstoffe
  • Zurück
  • Chemie
  • Nachweise
  • Natriumchlorid
  • Natriumhydroxid
  • Periodensystem
  • Reaktionsgleichungen
  • Redoxreaktionen
  • Salzsäure
  • Sauerstoff
  • Schwefelsäure
  • Stickstoff
  • Stoffkreisläufe
  • Wasser
  • Wasserstoff
  • Zurück
  • Biologie
  • AIDS
  • Auge
  • Atmung
  • Blut
  • Diabetes
  • Erbkrankheiten
  • Gärungen
  • Genetik
  • Immunsystem
  • Lebensmerkmale
  • Mendel
  • Ohr
  • Reflexe
  • Regelkreis
  • Verdauung
  • Zellen
  • Zurück
  • Umwelt
  • Fotosynthese
  • Klimawandel
  • Ökosystem
  • Plastikmüll
  • Toleranzbereich
  • Wasserschutz
  • Zurück
  • Hauswirtschaft
  • Nahrung & Ernährung
  • Kohlenhydrate
  • Eiweiße
  • Fette
  • Ergänzungsstoffe
  • Honig
  • Milch
  • Reis
  • Kühlen & Lagern
  • Konservieren
  • Zurück
  • Physik ★ Elektronik
  • Brennstoffzellen
  • Solarenergie
  • Zurück
  • Mathematik
  • Dreisatz
  • Flächen
  • Maßeinheiten
  • Prozent
  • Zurück
  • Journal
  • Bilder
  • Präsentationen
  • Lernmethoden
  • Links
  • Zurück
  • Service
  • Kontakt
  • Impressum
  • Hilfe
  • Info
  • Datenschutz
  • Suchen
  • Themen
  • Seiten
  • Neuigkeiten
  • Mitmachen
  • Eltern
  • Lehrer:innen
  • Zurück