Service.

Fragen und Antworten.

Wie navigiere ich hier?

Das geht am besten mit dem Menü mit der Taste oben rechts. Die großen Homepagebereiche erreichst du auch, wenn du mit der Maus über eqiooki oben in der Mitte fährst.

Wie kontaktiere ich eqiooki.de?

Alle Angaben [Adresse, Telefon etc.] sowie ein Kontaktformular findest du auf der Seite Kontakt. Oder sende eine Mail an post@eqiooki.de.

Kann ich hier Beiträge veröffentlichen?

Na klar, kostenlos. Sende uns einfach deinen Themenbeitrag [Texte, Bilder, Präsentationen usw.]. Du musst dich bei uns nicht registrieren. Mehr unter Mitmachen.

Wie werde ich Kritiken, Anregungen ... los?

Nutze dafür unser Kontaktformular oder sende eine eMail an post@caitoo.de mit deinem Mailprogramm.

Für wen ist Eqiooki bestimmt?

Besonders für Schüler und Azubis, also dich. Natürlich können auch Lehrer oder Studenten unsere Themenangebote verwenden. Einige Themenbeiträge kannst du nach verschiedenen Schultypen auswählen.

Welche Programme öffnen die Downloads?

Unsere Artikel erhältst du im Format .docx für MS Word. Alternativ nutzt du das kostenlose Apache OpenOffice oder LibreOffice. PDF-Dateien öffnest du z.B. mit dem kostenlosen Adobe Reader oder dem PDF Creator 24.

Ist das hier kostenlos?

Sicher. Die Nutzung oder Veröffentlichung von/auf Eqiooki-Beiträgen ist kostenfrei. Vergiss bitte trotzdem nicht die Quellenangaben, wenn du unsere Materialien nutzt.

Du möchtest mehr wissen?

Schau einmal in unser Impressum, frage uns per Kontaktformular oder sende eine eMail an post@eqiooki.de.
eqiooki.de © 2023  Service Hilfe
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Themen
  • Mitmachen
  • Hilfe
  • Info
  • Menü
  • Chemie
  • Biologie
  • Umwelt
  • Hauswirtschaft
  • Physik
  • Mathematik
  • Journal
  • Service

Entdecke deine Welt.



eqiooki.de © 2023
  • eqiooki.de
  • Chemie
  • Biologie
  • Umwelt
  • Hauswirtschaft
  • Physik
  • Mathematik
  • Journal
  • Service
  • Schließen
  • Chemie
  • Alkohole
  • Ammoniak
  • Bindungen
  • Brände
  • Carbonsäuren
  • chemische Reaktion
  • Gefahrstoffe
  • Glas
  • Gleichgewicht
  • Protolyse
  • Kohlensäure
  • Kohlenstoff
  • Kohlenwasserstoffe
  • Zurück
  • Chemie
  • Nachweise
  • Natriumchlorid
  • Natriumhydroxid
  • Periodensystem
  • Reaktionsgleichungen
  • Redoxreaktionen
  • Salzsäure
  • Sauerstoff
  • Schwefelsäure
  • Stickstoff
  • Stoffkreisläufe
  • Wasser
  • Wasserstoff
  • Zurück
  • Biologie
  • AIDS
  • Auge
  • Atmung
  • Blut
  • Diabetes
  • Erbkrankheiten
  • Gärungen
  • Genetik
  • Immunsystem
  • Lebensmerkmale
  • Mendel
  • Ohr
  • Reflexe
  • Regelkreis
  • Verdauung
  • Zellen
  • Zurück
  • Umwelt
  • Fotosynthese
  • Klimawandel
  • Ökosystem
  • Plastikmüll
  • Toleranzbereich
  • Wasserschutz
  • Zurück
  • Hauswirtschaft
  • Nahrung & Ernährung
  • Kohlenhydrate
  • Eiweiße
  • Fette
  • Ergänzungsstoffe
  • Honig
  • Milch
  • Reis
  • Kühlen & Lagern
  • Konservieren
  • Zurück
  • Physik ★ Elektronik
  • Brennstoffzellen
  • Solarenergie
  • Zurück
  • Mathematik
  • Dreisatz
  • Flächen
  • Maßeinheiten
  • Prozent
  • Zurück
  • Journal
  • Bilder
  • Präsentationen
  • Lernmethoden
  • Links
  • Zurück
  • Service
  • Kontakt
  • Impressum
  • Hilfe
  • Info
  • Datenschutz
  • Suchen
  • Themen
  • Seiten
  • Neuigkeiten
  • Mitmachen
  • Eltern
  • Lehrer:innen
  • Zurück