Biologie.

Atmungssystem.

PNG Teile des menschlichen Atmungssystems Bildzoom schließen
Organ
Bauliche Besonderheiten
Funktion
Nasenhöhle
stark durchblutete, feuchte Schleimhaut; Härchen
Atemluft reinigen, anwärmen, anfeuchten
Rachen
stark durchblutete, feuchte Schleimhaut
Atemluft reinigen, anwärmen, anfeuchten
Mandeln
Schleimhaut, große Lymphknoten; gehören nicht zum Atmungssystem
Abfangen von Krankheitserregern
Kehlkopf
mit Kehlkopfdeckel und Stimmbändern
Verschluss Luftröhre beim Schlucken; Stimmbildung
Luftröhre
durch Knorpelringe offen gehalten; feuchte Schleimhaut
Transport der Atemgase
Bronchien
durch Knorpelringe offen gehalten; feuchte Schleimhaut
Transport der Atemgase
Bronchiolen
feuchte Schleimhaut, feine Luftwege ohne Knorpelringe
Gastransport in die Lungenbläschen
Lungen [2 Lungenflügel]
Lungenbläschen mit Blutkapillarnetz und Schleimhaut; durchlässige Wände für Atemgase
Gasaustausch
Zwerchfell
Muskeln und Sehnen; gehört nicht direkt zum Atmungssystem
Unterstützung der Atembewegung [Muskelkontraktion führt zum Einatmen]; Trennung Brustraum vom Bauchraum

Zusammensetzung der Atemluft.


Sauerstoff wird in den Körper aufgenommen, Kohlenstoffdioxid ausgeatmet [Gasaustausch]
Gas
Einatemluft
Ausatemluft
Sauerstoff
21%
16%
Stickstoff
78%
78%
Edelgase
1%
1%
Kohlenstoffdioxid
0,04%
4%

Atembewegungen.

Vorgang
Einatmen
Ausatmen
Brustatmung
Brustkorb angehoben [Zwischenrippenmuskeln] ⇒ Brustraum vergrößert
Brustkorb senkt sich ⇒ Brustraum verkleinert [Muskeln erschlaffen]
Bauchatmung
Zwerchfellmuskel zieht sich zusammen [Abflachung durch Kontraktion] ⇒ Brustraum vergrößert
Zwerchfellmuskel erschlafft [Wölbung in den Brustraum] ⇒ Brustraum verkleinert
Ergebnis
Unterdruck → Luft strömt ein, aktiv
Überdruck → Luft strömt aus, passiv

Downloads.

DOCX MACAtmung DOCX WINAtmung
eqiooki.de © 2025  Biologie Atmung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Themen
  • Mitmachen
  • Hilfe
  • Info
  • Menü
  • Chemie
  • Biologie
  • Umwelt
  • Hauswirtschaft
  • Physik
  • Mathematik
  • Journal
  • Service

Entdecke deine Welt.



eqiooki.de © 2025
  • eqiooki.de
  • Chemie
  • Biologie
  • Umwelt
  • Hauswirtschaft
  • Physik
  • Mathematik
  • Journal
  • Service
  • Schließen
  • Chemie
  • Alkohole
  • Ammoniak
  • Atom
  • Bindungen
  • Brände
  • Carbonsäuren
  • chemische Reaktion
  • Gefahrstoffe
  • Glas
  • Gleichgewicht
  • Kohlensäure
  • Kohlenstoff
  • Kohlenwasserstoffe
  • Nachweise
  • Zurück
  • Chemie
  • Natriumchlorid
  • Natriumhydroxid
  • Periodensystem
  • pH–Wert und Protolyse
  • Reaktionsgleichungen
  • Redoxreaktionen
  • Salzsäure
  • Sauerstoff
  • Schwefelsäure
  • Stickstoff
  • Stoffkreisläufe
  • Wasser
  • Wasserstoff
  • Zurück
  • Biologie
  • AIDS
  • Auge
  • Atmung
  • Blut
  • Diabetes
  • Erbkrankheiten
  • Gärungen
  • Genetik
  • Immunsystem
  • Lebensmerkmale
  • Mendel
  • Ohr
  • Reflexe
  • Regelkreis
  • Verdauung
  • Zellen
  • Zurück
  • Umwelt
  • Fotosynthese
  • Klimawandel
  • Ökosystem
  • Plastikmüll
  • Toleranzbereich
  • Wasserschutz
  • Zurück
  • Hauswirtschaft
  • Nahrung & Ernährung
  • Kohlenhydrate
  • Eiweiße
  • Fette
  • Ergänzungsstoffe
  • Honig
  • Milch
  • Reis
  • Kühlen & Lagern
  • Konservieren
  • Zurück
  • Physik ★ Elektronik
  • Brennstoffzellen
  • Solarenergie
  • Zurück
  • Mathematik
  • Dreisatz
  • Flächen
  • Maßeinheiten
  • Prozent
  • Zurück
  • Journal
  • Bilder
  • Lernmethoden
  • Links
  • Operatoren
  • Präsentationen
  • Protokolle
  • Zurück
  • Service
  • Kontakt
  • Impressum
  • Hilfe
  • Info
  • Datenschutz
  • Suchen
  • Themen
  • Seiten
  • Neuigkeiten
  • Mitmachen
  • Eltern
  • Lehrer:innen
  • Zurück